Niedrige Zinsen für Umschuldung nutzen
Viele Kreditnehmer, die vor einiger Zeit einen Ratenkredit aufgenommen hatten, haben diesen mit Zinssätzen von mehr als zehn Prozent abgeschlossen. Nach der jetzigen Leitzinssenkung jedoch reduzieren viele Banken die Zinsen, sodass Umschuldungen zu günstigen Konditionen möglich sind.
Zinsen für Ratenkredite sinken
Die Zinsen für Ratenkredite sind maßgeblich vom Leitzins der EZB abhängig. Nach der letzten Senkung im Juni werden diese mit 0,15 Prozent angegeben und sind somit auf einen neuen Tiefpunkt gesunken. Die Banken nehmen diese Leitzinssenkungen der EZB gern zum Anlass, ihre Zinskonditionen für Kredite zu überprüfen und anzupassen.
Da sie mittlerweile fast zum Nulltarif Geld leihen können, haben Kreditnehmer gute Karten und können günstig finanzieren. Vor allem die beliebten Ratenkredite sind derzeit so günstig wie nie.
Umschuldungen einfach online möglich
Wer vom jetzigen niedrigen Zinsniveau profitieren möchte, kann dies nicht nur mit der Aufnahme neuer Kredite. Auch bei Umschuldungen ist es möglich, die jetzt niedrigen Zinsen zu nutzen und alte Darlehen günstiger zu gestalten. Solche Umschuldungen können vielfach ganz einfach online vorgenommen werden.
Vor allem bei Direktbanken ist es möglich, Kredite über das Netz abzuschließen und damit alte Darlehen umzuschulden. Vorab ist natürlich ein Zinsvergleich ratsam, der die besten Konditionen am Markt aufzeigt und die zinsgünstigsten Angebote offenbart.