Vorsicht vor falschen Zinsversprechen
Bei der Suche nach einem Studentenkredit oder einem Schnellkredit finden sich zahlreiche Schnäppchen, die günstige Konditionen versprechen. Bei genauerem Hinsehen jedoch wird deutlich, dass es sich hier nicht um günstige Kredite handelt, sondern lediglich Werbung betrieben wird.
Die Bonität entscheidet
Wird ein Kredit für Studenten, ein Bildungskredit oder ein Kredit für Selbständige vergeben, werden die Zinssätze häufig anhand der Bonität ermittelt. Je höher die Bonität eingeschätzt wird, desto besser sind auch die Konditionen, die Kunden nutzen können.
Da nur sehr wenige Kunden die beste Bonität nachweisen können, muss sehr oft mit Zinsaufschlägen für den Kredit für Azubis oder dem KfW Studentenkredit gerechnet werden. Den günstigen Werbezins erhält heute kaum noch ein Kunde.
Beim Kreditrechner auf bonitätsunabhängige Angebote achten
Um nicht am Ende zu viel zu bezahlen, kann es sinnvoll sein, auf alternative Angebote für den Kleinkredit zu setzen, die eine bonitätsunabhängige Zinsberechnung ermöglichen. Im Kreditvergleich wird deutlich, welche Bank ihre Kredite zu einheitlichen Zinsen anbietet und wo diese abgeschlossen werden können.
Da die Angebote weitaus transparenter sind, lässt sich hier auch ein optimaler Vergleich der Kredite durchführen. Über den Finanzierungsrechner können Kreditsuchende dann ganz einfach die Rate für den Kredit sowie die individuelle Laufzeit ermitteln und ihren Kredit entsprechend ihren Wünschen beantragen.