• Immobilien
  • Autos
  • Stellen
  • Singles
  • Reisen
  • Finanzen

Ratenkredite werden für Banken immer teurer - altersvorsorge banknote brünett business erfolg euro europäer finanzen finanzierung finger freisteller freude fächer geld geldschein geldscheine geschäftsmann gesicht gewinn gewinnen glücklich günstig halten jung kopf kredit lachen manager mann mensch männlich person portrait reichtum rente scheine sicherheit sparen sparsamkeit strahlen student studioaufnahme tragen vorsorge vorsorgen wirtschaft zeigefinger zeigen überraschung.Ratenkredite werden für Banken immer teurer

Gut ein Drittel aller Bundesbürger nutzt Ratenkredite, deren Konditionen seit der Reduzierung der Leitzinsen deutlich günstiger geworden sind. Für die Banken hingegen sind diese Kredite immer häufiger ein Zuzahlgeschäft, denn die niedrigen Zinsen und hohe Personalkosten machen Gewinne nur schwer möglich.

Banken profitieren nicht von niedrigen Zinsen

Die Banken in Deutschland machen kaum noch Gewinne. Selbst das bisher so lukrative Ratenkreditgeschäft sorgt nicht mehr dafür, dass andere Geschäftsfelder kompensiert werden können. Der Grund sind die niedrigen Zinsen am Markt sowie der harte Verdrängungswettbewerb. Die Banken, vor allem die Direktbanken, versuchen mittlerweile, mit immer niedrigeren Zinsen für den Schnellkredit oder den Kleinkredit neue Kunden zu gewinnen und mehr Geschäfte zu machen.

Für Verbraucher, die einen Bildungskredit oder einen Kredit für Studenten suchen, ist dies natürlich lukrativ, denn so können ältere Kredite umgeschuldet und neue Wünsche günstig finanziert werden. Die Banken hingegen müssen genau rechnen, um Verluste beim KfW Studentenkredit oder beim Kredit für Selbständige zu vermeiden.

Weiter günstige Zinsen erwartet

Da die Zinsen am Markt sowie die Leitzinsen der EZB weiterhin günstig bleiben werden, werden wohl auch die Konditionen beim Studentenkredit und beim Kredit für Azubis in den kommenden Monaten kaum steigen. Die Banken könnten eine solche Erhöhung auch kaum erklären und würden wohl Kunden verlieren. Verbraucher können daher auch in Zukunft niedrige Zinsen nutzen und sich ihre Wünsche mit attraktiven Ratenkrediten erfüllen.

Um sich günstige Kredite zu sichern, ist allerdings ein Kreditvergleich mit dem Kreditrechner oder dem Finanzierungsrechner ratsam, der online kostenlos durchgeführt werden kann.

Sie befinden sich hier: Ratenkredite werden für Banken immer teurer   (C32347)
Copyright © 2000 - 2025 1A-Infosysteme.de | Content by: 1A-Finanzmarkt.de | 06.09.2025 | CFo: Yes  ( 0.276)