• Immobilien
  • Autos
  • Stellen
  • Singles
  • Reisen
  • Finanzen

Studentenkredit - ausbildung caucasian discussing einstudieren filipino jugendlich klassenunterschied learning lehrender lehrer lektion schule schulkind studenten teenager.Studentenkredit

Studenten, die an einer Hochschule studieren, legen hiermit den Grundstein für einen in vielen Fällen erfolgreichen Lebensweg. Leider ist Studieren in Deutschland teuer, denn Studenten benötigen neben den in vielen Bundesländern eingeführten Studien- und Semestergebühren auch Gelder, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten, Miete zu bezahlen oder Lehrmaterial anzuschaffen. Die Eltern können hier oft nur in begrenzten Fällen als Geldgeber agieren, auch das staatliche Bafög steht nur bedingt zur Verfügung. Daher müssen viele Studenten neben ihrem Studienalltag arbeiten, um zusätzlich Geld zu verdienen.


Eine gute Alternative zum Nebenjob sind Studentenkredite, oder auch Kredit für Studenten gennant, die mittlerweile von einigen Banken und Sparkassen, aber auch von der staatlichen KfW Bankengruppe angeboten werden. Sie sollen es ermöglichen, dass sich Studenten ganz auf ihr Studium konzentrieren und dies innerhalb der Regelstudienzeit abschließen können.


Studienkredite unterscheiden sich in mehreren Bereichen von klassischen Krediten. Sie werden beispielsweise nach erfolgter Kreditgenehmigung nicht in einer Summe ausgezahlt, sondern Studenten erhalten je nach Antrag einen monatlichen Betrag, der zwischen 200 - 800 Euro vereinbart werden kann. Mit diesem Geld lassen sich dann die täglichen Kosten finanzieren. Am Ende der Laufzeit, mit Abschluss des Studiums, ergibt sich dann die zurückzuzahlende Kreditsumme. Diese Summe wird dann in monatlichen Raten getilgt, wobei der Beginn der Ratenzahlung nicht sofort mit dem Abschluss des Studiums beginnt. Vielmehr gewähren die Banken eine Karenzzeit von einigen Monaten, so dass sich Absolventen vor dem Beginn der Rückzahlung ganz auf die Jobsuche konzentrieren können.


Weitere Unterschiede finden sich in der Kreditanfrage. Die Bonitätsprüfung ist beim Studienkredit oder einer Kreditkarte für Studenten sehr vereinfacht, denn ein monatliches Einkommen oder gar Sicherheiten sind nicht nötig. Selbst das Einkommen der Eltern spielt bei der Kreditgenehmigung keine Rolle. Die Banken gehen vielmehr davon aus, dass die Studenten mit Abschluss ihres Studiums eine gut bezahlte Anstellung finden und den Kredit so ohne Probleme zurückzahlen können. So wird auch gewährleistet, dass Studenten aus finanzschwachen Familien keinen Kredit erhalten können und damit benachteiligt werden.


TIPP
Wie bei anderen Krediten auch finden sich bei Studentenkrediten erhebliche Zinsunterschiede. Ein Zinsvergleich sowie ein Vergleich der weiteren Kreditkonditionen sollte vor Vertragsabschluss daher unbedingt durchgeführt werden.

 
Sie befinden sich hier: Studentenkredit   (C29247)
Copyright © 2000 - 2025 1A-Infosysteme.de | Content by: 1A-Finanzmarkt.de | 06.09.2025 | CFo: Yes  ( 0.104)